Krampfadern sind kein rein kosmetisches Problem. Die Varikosis stellt eine Erkrankung dar, die unbehandelt stetig fortschreitet und zu Ekzemen, offenen Beinen, Thrombosen, Entzündungen, aber auch Blutungen führen kann. Krampfadern dürfen deshalb nicht verharmlost und müssen frühzeitig von einem Arzt untersucht werden. Nur so lassen sich schwerwiegende Folgeschäden verhindern, unter denen Betroffene oftmals ein Leben lang leiden müssen.
Chronische Venenkrankheiten werden in drei Stufen eingeteilt:
1) noch harmlos
2) Hautveränderungen und lästige Beschwerden
3) das “offene Bein” (ulcus cruris)
Besser als die Therapie des “offenen Beines” ist jedoch seine Vorbeugung, deshalb: sich bereits bei den ersten Zeichen einer chronisch-venösen Insuffizienz vom Spezialisten abklären lassen.