Die ärztliche Untersuchung besteht aus der Erhebung der Krankheitsgeschichte, der Betrachtung und demAbtasten der Beine (Palpation). Ein geübter Arzt sieht mit den Fingern. Die Abklärung von Beinbeschwerden beginnt mit einer genauen Fallaufnahme (Anamnese) durch den Arzt. Alles Wissenswerte zum bisherigen Krankheitsverlauf sowie zu den Symptomen wird erfragt und notiert.