Eine Technik, die leicht zu erlernen ist, wurde vom Schweizer Arzt Dr. Sigg beschrieben:
- Beginnen Sie den Verband an der Fussinnenseite auf dem Fussrücken und rollen Sie die Binde dann um den Fuss.
- Anschliessend verläuft die Bindentour um die Ferse, dann zurück zum Fuss und von dort über den Knöchel.
- Ganz besonders wichtig ist es, den Fuss beim Wickeln im rechten Winkel zu halten, weil sonst unnötige Falten und Schnürfurchen entstehen. Achten Sie darauf, dass keine ausgesparten Stellen verbleiben.
- Ab der Ferse verläuft die Binde in dachziegelartiger Überlappung bis unterhalb des Knies, wo sie mit Hilfe von Klammern oder Pflaster befestigt wird.
- Für einen optimalen Halt sorgt eine zweite Binde, die in entgegengesetzter Richtung − also von innen nach aussen − gewickelt wird.
- Muss der Verband bis zur Leiste reichen, so führen die Bindentouren dachziegelförmig bis dorthin weiter.
- Sobald die Verbände angelegt sind, müssen Sie sich in diesen möglichst viel bewegen. Nur auf diese Weise entfalten sie ihre vollständige Wirkung.