Viele Patienten wünschen eine Behandlung, die möglichst ohne nebenwirkungsreiche chemische Präparate auskommt. Hierzu bieten sich einige Verfahren der sanften Medizin zur Selbstbehandlung an:
• Akupressur
Massage der schmerzenden Beine an den entsprechenden Akupressurpunkten
• Homöopathie
Mit Arnika und Hamamelis gehen Sie erfolgreich gegen Venenleiden vor
• Phytotherapie
Nutzen Sie die Heilkräfte der Pflanzen in Form von Tee oder Crème, z. B. Arnika, Zaubernuss, Honigklee,
Rosskastanie, Ringelblume oder Weissdorn
• Gute alte Hausmittel
Krampfadern und Venenentzündungen lassen sich mit Lehm- und Quarkwickeln lindern
Diese sanften Methoden sind sehr gut geeignet, Beschwerden wie Schwere-, Spannungs- und Hitzegefühl, aber auch Schwellungsneigung und Müdigkeit in den Beinen zu lindern und zu beseitigen. Beachten Sie jedoch, dass eingetretene Hautveränderungen oder entstandene Krampfadern nicht durch alternative Medizin rückgängig gemacht werden können. Besuchen Sie deshalb einen Venenspezialisten zwecks einer sorgfältigen Diagnose, bevor Sie eine Selbstbehandlung beginnen, um etwaige notwendigen Massnahmen nicht zu verpassen.